Literatur

“Akte Luftballon” on tour

Musikalische ErzähLesung

In meiner musikalischen ErzähLesung nehmen mein Pianist Paul Taube und ich euch mit in die 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts und erzählen lebendig und einfühlsam die Geschichte meiner besonderen deutsch-deutschen Freundschaft. Angereichert mit der Musik, die uns geprägt hat.

Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut doch hier auf der Website unter Literatur einmal nach oder auf www.akte-luftballon.de.

Nächstes Jahr geht es wieder los, im Mai sind wir wieder in der Heimat, in Karlsruhe. 

 

ErzähLesung

Ohne meinen Pianisten aber mit meinen Originalbriefen, vielen Originalrequisiten und mit meinem kleinen Luftballon bin ich im Rahmen meiner Solo-ErzähLesung am 03.06.2022 bei Studenten der Universität Heidelberg zum Gast – ein besonderer Moment für mich an “meiner” ehemaligen Uni.

Im Februar war ich bereits bei der Hochschule Weihenstephan eingeladen – aufgrund von Corona musste die Lesung online stattfinden. Die Rückmeldung der Professorin und der Studierenden hat mir gezeigt, dass mein Format auch online funktioniert:

 

Steffie Wally bietet in ihrer lebendigen Art eine szenische Lesung mit Requisiten und witzigen Rollenspielen mit sich selbst. Selbst vor den Videokonferenz-Kameras machen die Zuhörenden „lange Hälse“ und ein Gesicht, das mal höchstes Vergnügen, mal Erstaunen und Betroffenheit ausdrückt. Insgesamt sehr kurzweilig und inspirierend!

Ich fand die Online-Lesung sehr inspirierend, weil es mir wieder gezeigt hat, dass auch wenn es Unterschiede / Entfernungen / religiöse oder politische Barrieren gibt, es sich immer lohnt für Freundschaften zu kämpfen. Die Referentin war so sympathisch und hat ihre persönliche Geschichte so „real“ erzählt. Eine Autorin wie Stefanie Wally gibt es wahrscheinlich nicht oft! Und man hat gemerkt, dass sie Theater spielt. Auf jeden Fall werde ich ihr Buch kaufen/verschenken und weiterempfehlen.

Trotzdem freue ich mich darüber auch wieder in Präsenz in Schulen vor Ort zu sein, z.B. am 10.2.23 in der Theodor-Heuss-Realschule in Heidelberg. 

“Akte Denkstrukturen”

Gemeinsam mit meinem Kollegen Klaus Stenzel war ich am 29. April 2022 im Rahmen der Feierlichkeiten der 30jährigen Partnerschaft Karlsruhe – Halle bei der Stadt Karlsruhe zu Gast.

Unser nächster Auftritt findet am 11.11.22  im Ratssaal der Stadt Annweiler am Trifels statt. 

Gemeinsam erzählen und lesen wir aus unseren sehr unterschiedlichen Ost-West-Briefwechseln und wollen mit dem Publikum über Freiheit, Unterdrückung und Demokratie ins Gespräch kommen.